Hier als Datei zum Herunterladen und Ausdrucken oder darunter stehend auch zur Online-Verfügbarkeit: Gutes Gelingen beim Lernen in dieser Woche.
Arbeitsplan_Lernen zu Hause Klasse 3b _01.06._05.06.2020
MO: Feiertag
DI:
D: Kontrolliere deine Ergebnisse in Deutsch der letzten Woche mit den Lösungsblättern (möglichst ohne Ausdruck). Bearbeite das AB „Wörter mit Dehnungs-h“ S.18,19.
MA:
- Kontrolle mit den Lösungsblättern
- Hausaufgabe zu Freitag bearbeiten
- Übung für die LEK MA mit dem AB „Zufall und Wahrscheinlichkeit -Glücksrad“ (Hier ist ein Farbausdruck nötig oder ein schnelles Anmalen mit Buntstiften entsprechend dem Farbvordruck am PC.)
MI:
D: Übe weiter im Lehrbuch auf den Seiten 102 Nr. 1-5 und schreibe das Laufdiktat S. 103. Notiere dir nach der Selbstkontrolle wieder drei Merkwörter auf deinem Plakat.
Zusatz (Nur Kinder in der Notbetreuung): S.102/6; S.103/7-12 (Kontrolle erfolgt nur in der Notbetreuung nach jeder einzelnen Aufgabe.)
MA: Lb Seite 77/23-25, 27,28
SU: Arbeitsheft Pusteblume S. 39,40
DO:
D: Rechtschreibausnahmen zu Wörtern mit dem Dehnungs-h, AB „Mit oder ohne Dehnungs-h?“ S.20,21
MA: S. 97, lies die Lehrbuchseiten zur Wahrscheinlichkeit 108,109 durch sowie das AB Diagramme und rechne eine selbst erdachte Multiplikationsaufgabe im Hefter halbschriftlich aus
SU: Lb. S. 41 & ABs von Herrn Bolte zum Stromkreis im Sachunterrichtshefter beenden
FR: 2. Schultag!!!
Gr. 1 Raum 313
Gr. 2 Raum 319
09:15-09:30 Uhr Ankommen
Bitte üben: MA LEK zum Halbschriftlichen Multiplizieren, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Tabellen und Diagramme